Freitag, 12. Oktober 2007

Blind


Am gestrigen Abend gab es bei Pokerstars mal wieder ein Update, wodurch sich irgendwie der Dealerchat änderte. Damit war dann leider auch verbunden, dass mein Pokeroffice nicht mehr ging. Von Pokertracker erhielt ich erst heute Morgen den tatsächlichen Freischaltcode, da dieser ja nicht von Ps.de kommt. So konnte ich also auch mit PT noch nicht experimentieren und spielte blind.

Irgendwie hatte ich aber den Eindruck, dass das nicht nur für mich galt, sondern auch andere Spieler betraf, denn selten hatte ich so zurückhaltende Gegner an den Tischen. Es gab so gut wie nie richtige Action außer als einmal QQ auf KK traf und dabei beide Stacks in der Mitte landeten. Ich selbst wurde leider so gut wie nie richtig ausbezahlt, sondern musste mich mit eher kleinen Pötten begnügen.
Trotzdem konnte ich nach und nach Gewinn einfahren und die Session mit einem Plus von $30 abschließen.

Interessant fand ich aber schon, wie schnell man doch von seinen Hilfsmitteln abhängig wird. Ich mein, für so etwas wie die Pott Odds und Outs Berechnung benötige ich schon lange keine Hilfe mehr, aber die Stats der Gegner zu haben, ist schon wirklich nett. Auch eine Session danach noch mal analysieren zu können, ohne dafür Handhistorien wälzen zu müssen ist eine feine Sache. Und gerade fürs Multitabblen halte ich in der Zwischenzeit Hilfsprogramme unvermeidbar.

Bankroll:
Pokerstars: $730
Neteller: $79

Dienstag, 9. Oktober 2007

Graph


So, dann möchte ich euch mal nicht den versprochenen Graph schuldig bleiben. Dieser läuft nun genau vom 01.10. bis zum heutigen Mittag, als ich auch noch eine kurze Session spielte. Man sieht sehr gut die großen Einbrüche des Wochenendes, wo ich mich immer wieder zurückkämpfen musste. Ich hoffe jetzt nur, dass sich der Trend nach oben hin fortsetzt.

Nachtrag:
Da les ich doch gerade auf Pokerstrategy, dass alle möglichen Leute ihre Pockertracker und Pokeracelizenzen bekommen haben, nur ich war wieder nicht dabei. Dann dachte ich, schau doch lieber mal in den Spamordner rein. Und tatsächlich, da waren die heißersehnten Emails.
Von daher kann ich mich nun endlich auch mit Pokertracker beschäftigen.
Mal sehen, was mich mehr überzeugt, PO oder eben PT.

Warum Stars?


Gestern stellte man mir die Frage, warum ich eigentlich auf Stars spiele, wo es doch deutlich fischigere Seiten gibt.

Die Frage ist natürlich voll und ganz berechtigt, besonders da ich auf Everest ja auch einen Account habe. Also habe ich mir dazu mal Gedanken gemacht.

1. Bonus
Einen schönen Reloadbonus gab es vor kurzem auch bei Stars und den spiele ich derzeit noch ab. Normalerweise versuche ich aber auch auf Everest die Boni mitzunehmen, wenn ich dafür einen Teil meiner Bankroll zur Verfügung habe.

2. Monitor
Auf Stars versuche ich mir einen Monitor aus dem FPP-Shop zu erspielen, wofür ich schon die Hälfte der Punkte zusammen habe.

3. Gegner
Überwiegend komme ich mit den Gegnern auf Stars eigentlich gut zurecht. Man sagt zwar, dass diese im Schnitt besser wären, als auf anderen Seiten, aber das kann ich nicht durchgängig bestätigen. An den Short Handed Tischen findet man auf jeden Fall auch genügend schlechte Spieler.
Dazu kommt noch, dass ich mich ja auch verbessern möchte, wozu man sich auch mal mit besseren Gegnern an die Tische setzen sollte.

4. Pokeroffice
Everest wird leider von Pokeroffice nicht vernünftig unterstützt und die Konvertiererei ist umständlich. Bald sollte mir aber auch Pokertracker zur Verfügung stehen, wodurch die Sache dann wieder anders aussieht.

5. Omaha
Da ich hin und wieder auch Omaha spiele brauche ich natürlich auch eine Seite, die dieses Spiel anbietet. Bei Everest ist das leider nicht der Fall.

6. Tischzahl
Auf Stars finde ich zu jeder Uhrzeit genügend Spieler an den Tischen. Bei Everest kann es schon mal tagsüber oder früh morgens eng werden.

Und zuletzt: Mir gefällt die Seite einfach. Zusammen mit Everest ist es eigentlich auch meine Lieblingsseite. Weder auf Titan noch Partypoker oder auch Mansion fühle ich mich so wohl.

Trotzdem werde ich nach Erreichen des Monitors sicher
auch wieder etwas anderes versuchen.

Montag, 8. Oktober 2007

Up and Down


Na, schon fast wieder eine Woche her seit meinem letzten Eintrag, aber es gab auch einfach nichts zu berichten. Ich spielte die eine oder andere Session und blieb gesamt meistens break even. Mal endete ich $10 im Plus, mal mit $15 Verlust.

Derzeit bin ich wieder bei 4 NL25 SH Tischen angelangt und komme damit auch recht gut zurecht. Trotzdem war das Wochenende wieder eine einzige Berg und Talfahrt. Mit $605 hatte ich begonnen und das am Freitag auf $620 ausbauen können.

Am Samstag fiel ich zwischenzeitlich wieder auf sogar $560 ab. Wie so oft hatte ich ein paar Tische, an denen es echt gut lief um dann wieder an einem Tisch ständig zu verlieren.
Der Schlusspunkt war dann, als ich mit einem Tablestack von $58 AA bekam und es gegen den zweiten am Tisch mit $44 bereits preflop zum All In kam. Ich war mir sicher, dass er mindestens QQ haben würde und bei Chancen von 80:20 war ich natürlich für den Call dankbar. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, so was ja fast schon erwartet hatte. Am River kam der König und er zeigte beim Showdown natürlich KK. Also absoluter Tiefstand von $560 erreicht und ich musste wieder Verlustbegrenzung betreiben.
Dies gelang aber recht gut und mit aggressivem Spiel konnte ich mich wieder auf $607 zurückkämpfen. Allerdings war das Glück dann auch noch mal auf meiner Seite, als ich selbst einen Bad Beat verteilte. Mit QQ konnte ich meinem Gegner seine 7 nicht glauben, als am Turn die zweite davon auf dem Board erschien. Es kam zum All In und nur durch meine Dame am River gewann ich diesen Pott noch.

Am Sonntag ging die wilde Fahrt dann weiter, wobei es dieses Mal tendenziell eher nach oben ging. Mit ein paar absoluten Gurken am Tisch, was das aber auch keine Kunst. Zwei Amis spielten über 50% ihrer Hände und unterhielten sich dabei fleißig im Chat. Der eine kaufte ständig $5-$10 nach und der andere fiel so langsam von über $50 auf knapp $17 zurück. Einiges davon wanderte zu mir.
Ich habe wirklich nichts gegen Gegner, die jede Hand spielen wollen und alles callen, solange sie ihre Treffer dann gegen andere am Tisch haben.

Am Ende stoppte ich bei $644 und war damit auch zufrieden, nach den vorherigen Höhen und Tiefen. Morgen werde ich dann auch noch einen Graph dazu nachreichen. Damit ihr mal seht, wovon ich eigentlich rede.


Ansonsten habe ich hier noch ein nettes Choaching Video für SNGs gefunden. Vielleicht kann der ein oder andere noch was draus lernen. Viel Spaß dabei.